Die Delegierten 2018/2019
Céline Scheidegger | Vorsitz |
Barbara Eggimann | Schulleitung |
Rosmarie Wüthrich | Delegierte Lehrkräfte |
Ursula Wiedemann | Delegierte Bildungskommission |
Jessica Flüeli | Delegierte Kindergarten Villa Kunterbunt |
Rahel Saugy | Delegierte Frau R. Meierhofer 1. - 3. Klasse A |
Rosmarie Eggimann | Delegierte Frau B. Bohner 1. - 3. Klasse B |
Céline Scheidegger | Delegierte Frau B. Schaffer 4. - 6. Klasse A |
Roman Eggimann | Delegierter Frau R. Bürki 4. - 6. Klasse B |
Vortrag und Theater:
Hier finden Sie den Flyer zu einer interessanten Veranstaltung zum Thema "Wer ist zu Hause der Boss?"
Themenabend vom 02. Mai 2017 zum Thema "Umgang mit Geld und Konsum"
Hier finden Sie den Bericht zum Themenabend.
Starke Eltern - Starke Kinder - Mehr Freude mit Kindern
Es findet wiederum ein Basiskurs in Wyssachen statt.
Hier gelangen Sie zum Flyer.
Themenabend vom 02. Mai 2017 zum Thema "Umgang mit Geld und Konsum"
Hier finden Sie die Einladung.
Gut sichtbar unterwegs
Der Herbst ist mit grossen, schnellen Schritten zu uns gekommen. Um die kalten Temperaturen nicht zu spüren packen wir unsere Kinder in dickere Kleidungen und Schuhe.
Und auch für ihre Sicherheit tragen wir Sorge. So ziehen die Kinder ganz selbstverständlich die gelben Leuchtbänder, die gelben/orangen Leuchtwesten über ihre Kleidung.
So werden sie vor allem am Morgen, an dem es jetzt noch dunkel ist, gut gesehen und sind so gut gesichert.
Es gibt so hervorragend gute Bekleidungen, um unsere Kinder vor Kälte, Nässe und Dunkelheit zu schützen, es wäre sehr schade, wenn wir die Leuchtwesten nicht nutzen.
Hilde Kleiser, i.A. Schule mit Eltern
Themenabend vom 02. Mai 2016 zum Thema Medienkompetenz
Hier finden Sie den Vortrag vom Themenabend.
"Pubertät verstehen" oder: "Die Kunst, einen Kaktus gerade nicht zu umarmen"
Hier gehts zur Homepage vom Referenten Jörg Undeutsch.
Ohne Schule geht es nicht - ohne Eltern auch nicht
Das Referat vom März 2013 von Dr. phil. Martin Inversini gibt es hier als Download.