Medienprofi-Workshop der Mittelstufen
An zwei Vormittagen besuchte uns Frau Broger von der ProJuventute und führte bei den Mittelstufen einen Medienprofi-Workshop durch. Sie besprach mit den Kindern folgende Themen:
- Wie funktioniert das Internet?
- Gesetze und Regeln
- Sicherheit im Internet
- Selbstdarstellung / Influencer
Am Schluss konnte beide Klassen einen Anruf beim Kindertelefon 147 machen und so erfahren, was das genau ist.
Die Kinder waren sehr interessiert dabei und stellten viele Fragen.
Vielen Dank an Frau Broger und ProJuventute für den sehr lehrreichen und kompetent durchgeführten Workshop!
Hier folgen ein paar Impressionen aus dem Workshop.
Zuerst schauten die Schülerinnen und Schüler an, welche Apps in der Klasse sehr beliebt sind und was Vor- oder Nachteile der Apps sind.
4.-6. Klasse A

4.-6. Klasse B

Die Kinder zeichneten auf, was sie zur Frage "Was passiert, wenn jemand ein Foto via WhatsApp an jemand anderes schickt?" schon wissen.










Das passiert beim Verschicken des Fotos wirklich:

Später an diesem Vormittag wurden auch die Nutzungsbedingungen von Firmen thematisiert. Hier sind die Nutzungsbedingungen von Instagram und Tiktok (längeres Papier) zu sehen. Wenn man alles genau durchlesen möchte, investiert man mehrere Stunden.



Zum Schluss schrieben die Kinder noch auf, was sie sich unbedingt merken wollen.








